Jede Behandlung muss ganzheitlich geplant werden um für Ihre individuelle Situation die optimalen Therapieschritte und die erforderlichen Behandlungsapparaturen empfehlen zu können.
Hierzu bedarf es einer zahnärztlichen und kieferorthopädisch orientierten Diagnostik, d.h. ein Sammeln umfangreicher Einzelbefunde wie Anamnese, extra- und intraoraler Befund, klinische- besonders kieferorthopädisch relevante Funktionsanalyse, Kiefermodellanalyse, Röntgenbefunde und Gesichtsfotoanalyse etc. Anhand dieser Befunde kann eine individuelle und optimale Behandlung geplant werden.
Ziel jeder kieferorthopädischen Behandlung ist das Erreichen und Erhalten eines gesunden Kauorgans, wobei Kauen, Sprechen, Schlucken und Zahnpflege problemlos möglich sind.